Ongediertebestrijding

Specialist ongedierte bestrijden overal in België

By - admin

Insektenlampe kaufen

Wenn Sie unter Stechmücken, Fliegen, Motten oder anderen fliegenden Insekten leiden, ist eine Insektenlampe ein praktisches Mittel zur Bekämpfung dieser Insekten. Eine Insektenlampe arbeitet effektiv und einfach mit UV-Licht. Anschließend werden sie in einem Hochspannungsnetz oder einer Falle gefangen. So haben Sie die Wahl zwischen einer Mückenlampe, einer Fliegenlampe oder einer Insektenlampe, die für alle Arten von fliegenden Schädlingen geeignet ist. Eine Insektenlampe ist ein sehr wirksames Schädlingsbekämpfungsmittel ohne den Einsatz von Chemikalien.

Eine (LED) Lampe ist nicht die andere

Künstliches Licht kann das nächtliche Verhalten der Tiere stören. Manche Insekten werden vom Licht angezogen, aber auch wenn sie es nicht tun, kann es negative Auswirkungen haben. Neue Forschungen mit LED-Leuchten in England zeigen zum Beispiel, dass auch die Sehkraft von Schmetterlingen und Vögeln beeinträchtigt wird.

Die genauen Mechanismen, die der Anziehungskraft des Lichts auf Insekten zugrunde liegen, sind noch nicht vollständig geklärt, aber es wird immer deutlicher, wie schädlich die Auswirkungen der Lichtverschmutzung auf die Tierwelt sind. Künstliches Licht trägt zum Rückgang der Motten bei. Dies liegt nicht nur daran, dass viele Falter direkt vom Licht angelockt werden (und daher weniger auf Nahrungssuche gehen oder sich weniger paaren), sondern auch daran, dass es für die Männchen schwieriger ist, bei zu viel Licht Weibchen zu finden, dass sich die Raupen in einer zu hellen Umgebung schlecht entwickeln und dass sogar die Qualität ihrer Nahrung (der Wirtspflanze) durch das Licht beeinflusst wird. Motten sind nächtliche Bestäuber und dienen anderen Tieren (z. B. Vögeln und Fledermäusen) als Hauptnahrung und erfüllen damit eine wichtige Aufgabe in der Natur.

Eine LED-Lampe ist nicht die andere

Das Ersetzen klassischer Straßenlaternen durch moderne LED-Leuchten hat zwei Vorteile: LED-Leuchten sind nicht nur energieeffizienter, sondern ziehen auch weniger Insekten an. Innerhalb der großen Vielfalt an LEDs gibt es jedoch auch Unterschiede in ihrer Attraktivität für Insekten. Außerdem scheint es, dass beispielsweise modifizierte fledermausfreundliche LED-Leuchten dann wiederum weniger energieeffizient sind als so genannte PC-(Phosphor-Converted)-LED-Leuchten in Gelb.

Farbiges Sehen

Die Forscher der Universität Exeter nahmen den Großen Abendrotfalter, einen relativ häufigen Nachtfalter, als Studienobjekt. Das Farbensehen dieser Art war bereits zuvor untersucht worden: Dabei zeigte sich, dass das große Abendrot Farben im Dunkeln besser unterscheiden kann als bei Tageslicht. Dies ist für den Schmetterling wichtig, da er nachts nach Nektar sucht. Dann ist es nützlich, Blumen in der Dunkelheit gut wahrnehmen zu können. Die britische Studie untersuchte die Auswirkungen von 20 Lampentypen auf den Anblick des großen Abendrots. Dabei wurde festgestellt, dass die Auswirkungen von Lampentyp zu Lampentyp variieren, dass aber Schmetterlinge im Allgemeinen die Farben von Blumen schlechter wahrnehmen können. Bei orangefarbenen LEDs (“Schmalband”) und Natriumdampf-Niederdrucklampen können die Schmetterlinge Farbkontraste fast nicht erkennen. Bei ein und demselben Lampentyp kann die Wirkung sogar je nach Lichtintensität stark variieren; der Abstand des Schmetterlings zur Lampe kann also ein entscheidender Faktor sein.

Flügelmuster

Darüber hinaus untersuchten die Forscher, wie gut die Schmetterlinge die Flügelmuster ihrer Artgenossen wahrnehmen konnten, wenn sie mit denselben 20 Lampentypen beleuchtet wurden. Dazu untersuchten sie nicht nur den Großen Abendrotfalter, sondern auch 13 andere Nachtfalterarten aus der gleichen Familie, den Spöttern. Daraus ergaben sich die gleichen Schlussfolgerungen.

Camouflage

In einem dritten und letzten Schritt modellierten die Forscher, wie gut ein Raubtier wie die Blaumeise die Schmetterlinge bei schlechten Lichtverhältnissen sehen würde. Normalerweise verstecken sich die Schmetterlinge tagsüber an einem Ort, an dem sie gut getarnt sind, oft vor einem grünen oder braunen Hintergrund. Im Allgemeinen waren die Schmetterlinge bei künstlichem Licht weniger gut getarnt.

Diese Studie zeigt, dass die Auswirkungen von künstlichem Licht auf das Sehvermögen von Schmetterlingen komplex und nicht immer eindeutig sind. Lampentypen, die für eine Art weniger schädlich sind, können für eine andere Tiergruppe schädlicher sein. Wo es möglich ist, sollten wir dunkle Nächte anstreben: keine beleuchtung terrassendach ist immer noch die beste Lösung für die Natur.

Terrassendach beleuchtung led

Wünschen Sie sich eine schön beleuchtete Terrassendach, auf der Sie an warmen Sommerabenden entspannen können? Mit unseren terrassendach beleuchtung können Sie dies möglich machen. Dank des stimmungsvollen und funktionalen Lichts, das die Strahler abgeben, können Sie bequem unter Ihrer Terrassendach sitzen, wenn die Sonne untergeht und es dunkel wird..